Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.
Hallo, Gast! Registrieren
← Nach unten - Startseite - Nach oben →
Idols and Anchors
Anschluss Used to the darkness
Hades' direkte Untergebene
Hades daddy.
Arthur James Bateman Jahrtausende Männlich verheiratet persie-sexuell True Neutral Griechisch Alter Gott
#1


THANATOS mag der Gott des sanften Todes sein, doch wie Hades auch nimmt er seine Aufgabe überaus ernst. Hat er die Seele eines Sterblichen erst einmal ins Visier genommen, so gibt er sie niemals wieder frei. Er wird beschrieben als einer mit einem eisernen Herzen und einem erbarmungslosen Sinn - und das muss auch so sein. Denn ohne den Gott des Todes bleibt die Unterwelt ohne neue Seelen; würde damit unweigerlich irgendwann brach liegen, sodass dessen Herrscher Hades gänzlich hilflos zurückbleibt, dessen Macht sich allein von der Anzahl der Seelen in seinem Reich nährt.
Es bieten sich für Thanatos also potentiell zwei Wege: diesen, dass er seinem Herrn weiterhin dient der unbestreitbar abhängig von ihm ist - oder, dass er sich ihm entsagt.
Der Gott des sanften Todes Freddy Carter
I hear them gates
swing open loud —
HYPNOS, der Zwilling des Thanatos ist ruhig und sanftmütig - und dazu überaus mächtig. Hypnos ist in der Lage, jedes Wesen der Existenz und darunter sogar Götter in einen Tiefschlaf zu versetzen. Seine Fähigkeit verwendet er häufig in Zusammenarbeit mit seinem Bruder, um den Menschen einen sanften Tod zu gewähren. Hypnos ist ein Freigeist in jeder Hinsicht, ungebunden und mit vielen Kindern gesegnet, wenn auch immer wieder verliebt in Wesen jeden Geschlechts. Dennoch ist er seinem Herrscher Hades untergeben, wenn er sich auch mehr Freiheiten dabei herausnimmt als andere. Gemeinsam mit seinem Sohn Morpheus wurde ihm die Aufgabe übertragen, regelmäßig über die Unterwelt Bericht zu erstatten und die Weisungen des Hades an sein Reich weiterzugeben, solange er sich in der Menschenwelt aufhält.
Bei Hypnos sehe ich kaum einen Grund zur Rebellion (wenn auch nicht ausgeschlossen), sondern eher ein vermehrtes Interesse an der Menschenwelt, ausgelöst durch den beständigen Kontakt zu seinem Herrn.
Der Gott des Schlafes Cody Fern
Come close to midnight
hell fade me down —
Morpheus ist als Sohn des Hypnos ebenso mit einem hohen Grad an Macht gesegnet. Morpheus wandelt durch die Träume eines jeden Schlafenden, ob es Mensch oder Gott sein mag, und wacht über sie. In diesen kann er jede Form annehmen die ihm nur gefällt, ob es ein Lebewesen, ein Gegenstand oder ein Gebilde der Fantasie ist. Seine ursprüngliche Aufgabe war es einmal, den Königen und Herrschern der Menschen Nachrichten der Götter zu überbringen - und tatsächlich weicht es nicht allzu sehr von seiner heutigen Aufgabe ab. Denn Hades hat seinem Untergebenen die Aufgabe übertragen, den Gang der Unterwelt zu überwachen und ihm regelmäßig Bericht zu erstatten sowie seine Befehle dort umzusetzen, solange Hades selbst nicht dazu in der Lage ist.
Morpheus hat sicherlich ohnehin am meisten Kontakt zu den Menschen, wenn auch bisher nur über ihre Träume - vielleicht aber hat er sich jetzt entschieden, diese zu verlassen und lieber die richtige Welt zu erkunden?
Der Gott der Träume Tom Sturridge
Now would you pray
before you twist the knife —
Für diese drei Herren bietet sich Anschluss nicht nur in Form ihres sozusagen direkten Vorgesetzten, sondern auch in dessen Königin Persephone, die Hades in nichts nachsteht. Bisher sind sie alle drei noch in der griechischen Unterwelt platziert, wo sie während der Abwesenheit ihres Herrn nun eben dafür sorgen sollen dass alles seinen gewohnten Gang geht; nachdem er auch Zerberus zu seinem Schutz mitgenommen hat. Doch wer weiß, welche Gründe sie dazu treiben können, auch einen Fuß in die Menschenwelt zu setzen? Von stiller Neugierde bis zu offener Rebellion bin ich zu allem bereit und scheue vor nichts zurück.
Prinzipiell bin ich ein Fan von gemeinschaftlichem Plotting - was bedeutet dass ich einen beiderseitigen, kreativen Input erwarte der letztendlich (fast) allen Spielern den meisten Spaß bieten soll. Für Planung bin ich jederzeit zu haben, allerdings kann man von mir nicht erwarten dass ich Jemanden an der Hand nehme und ihm vorsichtig alles vorgebe, was sein Charakter darstellen soll - denn dann könnte es auch meiner sein.

Letztendlich soll auch dieses Gesuch nichts anderes sein als ein bloßer Denkanstoß. Die Avatare, Fähigkeiten sowie der Werdegang dieser Götter sind - bis auf die Eckpunkte der Mythologie selbst - von meiner Seite völlig freigestellt.
Zitieren
Nica Gast
#2
Hi,

ich bin über dieses tolle Forum gestolpert und wollte mal fragen, ob es möglich wäre, einen Bruder Morpheus' zu spielen: Phobetor, den Gott der Alpträume. Der bildet sozusagen das negative Gegenstück zu Morpheus (eine genauere Vorstellung würde folgen.) und ist dadurch ziemlich verbittert. Falls das eher nicht gewünscht ist, würde ich mich für Morpheus selbst interessieren.

LG Nica
Zitieren


[-]
Schnellantwort
Nachricht
Gib hier deine Antwort zum Beitrag ein.

Bestätigung
Bitte den Code im Bild in das Feld eingeben. Dies ist nötig, um automatisierte Spambots zu stoppen.
Bestätigung
(Keine Beachtung von Groß- und Kleinschreibung)
 

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste